
Reisen und Sportcamps
In unseren Seminaren zum Thema Reisen und Sportcamps für Menschen mit Behinderungen werden praxisnahe Inhalte vermittelt, die dich auf verschiedene Situationen in der Begleitung und Planung vorbereiten.
Reisen und Sportcamps - Begleiter*innen Seminar
Dauer: 2 TageZulassung: Vollendetes 18. Altersjahr im Kalenderjahr, in dem der Kurs besucht wird
Das Seminar vermittelt die grundlegenden Kompetenzen für die Begleitung von Menschen mit Behinderung auf Reisen und in Sportcamps. Im Fokus stehen der fachgerechte Umgang mit Hilfsmitteln (insbesondere Rollstuhlhandling), Kenntnisse zu verschiedenen Behinderungsbildern sowie medizinische und psychosoziale Aspekte. Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrer persönlichen Haltung auseinander und lernen ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als Begleitpersonen kennen. Das Seminar stärkt die Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen und bereitet dich auf verantwortungsvolle Begleitung von Reisen oder Sportcamps vor.
zum Kursprogramm
Reisen und Sportcamps - Leiter*innen Seminar
Dauer: 3 TageZulassung:
- Vollendetes 20. Altersjahr im Kalenderjahr, in dem der Kurs besucht wird
- Empfehlung durch eine Partnerorganisation (Cerebral, insieme, PluSport, Procap, SPV)
- Praktikum von mind. 10 Tagen als Begleiter*in auf Reisen oder in Sportcamps für Menschen mit Behinderungen
- Absolvierter Nothilfekurs und gültiger BLS-AED-Komplettkurs
zum Kursprogramm